LJV Initiative "Junge Jäger"
Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir wollen gemeinsam mit euch in das nächste Jahr starten und euch über die kommenden Termine der Jungen Jäger im LJV Thüringen für 2020 informieren. Dabei handelt es sich um alle Termine, die bis zum 31.12.2019 bereits verbindlich eingeplant wurden. Weitere Veranstaltungen, wie beispielsweise Schulungen, werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Weiterhin wollen wir euch darauf aufmerksam machen, dass ihr alle unsere Aktionen auf Instagram und Facebook jederzeit einsehen könnt. Zusätzlich dazu haben wir drei WhatsApp Gruppen in den jeweiligen Regionen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch gerne bei uns melden, damit wir euch auch auf diesem Weg erreichen können (vor allem für die neuen Obmänner wäre dies wichtig).
Wir freuen uns auf euch! Horrido und Weidmannsheil - Euer Orga-Team der Jungen Jäger
Termine der Jungen Jäger Gera
12.09.2021 Waldfest in Hummelshain
Ansprechparnter in der Jägerschaft: Andreas Heil Tel. 0176/44691898
1. Drückjagdseminar der Jungen Jäger Gera
Am 04. Oktober 2020 fand das erste Drückjagdseminar der Jungen Jäger Gera, in der Jagdhütte der Jägerschaft Gera, in Burkersdorf statt.
Dieses war schwerpunktmäßig in die drei Bereiche, Ausrüstung/Schießtechniken, Verhalten vor/während u. nach der Jagd, sowie Erste Hilfe bei Mensch u. Hund unterteilt.
Dabei kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. So konnten sich die Teilnehmer an Kaffee, Kuchen und heißen Rostern vom Grill, gütlich tun.
In der Pause, sowie nach der Veranstaltung bestand die Möglichkeit die eigenen Fertigkeiten im Flüchtigschießen am „Keilershoot“ zu überprüfen und zu trainieren. Dies sorgte bei allen Teilnehmern für eine Menge Spaß.
Die Veranschaulichung der Ersten Hilfe an der Reanimationspuppe, sowie an unserem mustergültigen BGS-Rüden „Artus“, half vielen Teilnehmern bei der Verinnerlichung des referierten Wissens zum Thema „Erstversorgung bei Mensch u. Hund“.
Am Ende gab es für jeden Teilnehmer noch einen „Präsentkorb“ mit nützlichen Dingen für die anstehende Drückjagdsaison.
Abschließend kann man sagen, dass es eine gelungene Veranstaltung war, welchen sowohl den „alten Hasen“, als auch den „Frischlingen“, unter den Teilnehmern, einen Mehrwert in Bezug auf die verschiedenen Aspekte dieser Jagdart bot, welche für viele ein Highlight im Jagdjahr darstellt.
Rückblickend konnten wir für zukünftige Veranstaltungen einige Anregungen mitnehmen, wobei wir hoffen, dass die Möglichkeit der Weiterbildung und des Erfahrungsaustausches von mehr Mitgliedern wahrgenommen wird.
Horrido und Weidmannsheil
Euer ORGATEAM DER JUNGEN JÄGER GERA
Trainingsschießen der Jungen Jäger der Jägerschaft Gera im
„Schießkino Mitteldeutschland“
Am 09.09. fand das erste Trainingsschießen der Jungen Jäger unserer Jägerschaft,
im Schießkino, statt.
Dazu trafen sich die Teilnehmer, deren Zahl coronabedingt beschränkt werden
musste, am „Schießkino Mitteldeutschland“ bei Königshofen.
Nach einer kurzen Begrüßung mit letzten Absprachen, ging es los. Unter den
strengen Augen der Aufsicht, welche die Schießleistung gelegentlich mit einem
humorvollen Spruch kommentierte, etwa wenn versehentlich ein Baum getroffen
wurde, konnte man seine Fähigkeiten beim Flüchtigschießen überprüfen und
trainieren.
Dabei merkte jeder Schütze, egal ob Anfänger oder Profi, wo seine Stärken liegen
und woran er ggf. noch arbeiten muss, denn man lernt nie aus und selbst bei den
Besten können sich, ohne regelmäßiges Training, Fehler einschleichen.
Unabhängig vom Erfahrungsstand wurde von allen Teilnehmern eine ordentliche
Schießleistung abgeliefert und es kann nun mit einem guten Gefühl in die
anstehende Ernte- und Drückjagdsaison gestartet werden.
Zum Schluss ließ man die Veranstaltung in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen
ausklingen.
Wir möchten uns abschließend bei der Jägerschaft Gera bedanken, welche die
Veranstaltung unterstützte.
Horrido und Weidmannsheil
Andreas Heil
Obmann der Jungjäger und Jungen Jäger in der JS Gera