"Jagdhorn ... mal anders"

"Jagdhorn ... mal anders"

 

 


Horido zusammen!

Die Zeit der großen Jagden ist im vollen Gange. Eine Jagd jagt sozusagen die Andere und obgleich das Jagdhorn als unser Verständigungsinstrument dabei eine, dem Brauchtum entsprechende, wichtige Rolle spielt und die Termine eng gefasst sind, haben wir, die JHG der JS Gera, uns auch in diesem Jahr wieder die Zeit genommen, um im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der JS Gera, den herzlichen Einladungen der Seniorenwohnanlagen nachzukommen. Da die meisten von uns berufstätig sind, ist es schwierig, immer die gesamte Formation auf die Beine zu stellen bzw. ans Horn zu bringen.

Dennoch haben wir es geschafft, in kleineren Gruppen, diese Termine wahrzunehmen und die Senioren, mit einer Mischung aus Jagdsignalen, Jagd- und Hunde- Fanfaren, Erläuterungen zur Jagd im Ganzen, wie auch im Einzelnen mit auf eine kleine musikalische Jagd mitzunehmen. Begleitet von unseren treuen Vierbeinern ist das für die Senioren immer ein abwechslungsreicher und nachhaltiger Moment in Ihrem Tagesablauf. In diesem Zusammenhang konnten natürlich auch eine Vielzahl von gestellten Fragen zum Thema Jagd, dem Jagdhorn und den Jagdhunden durch uns beantwortet werden, sei es in der großen Runde oder im persönlichen Gespräch.
Und wenn wenn man dann erfährt , dass sich die Senioren, ihre Angehörigen und die Mitarbeiter nach Wochen immer noch über die Jäger mit ihren Jagdhörnern unterhalten, dann wird einem warm ums Herz und man erkennt, etwas
richtiges getan zu haben.

Wir sagen Dankeschön für die Einladungen und "immer wieder gern" zum "Jagdhorn mal anders"
Weidmannsheil!

JHG der JS Gera